Im Interview
2021 — Liberty EU, ein Interview mit ArtReach
2021 — Im Gespräch mit endlos.beta über nicht Sichtbares in Land und Stadt
2018 — Über "Kopfgeburten oder zur Sachlage einer Duschkabine" bei Radio Lotte
Symposien und Vorträge
2024 — Workshop bei Aller.Land in Weimar und digital
2024 — Workshop bei der Entwicklungswerkstatt Aller.Land in Schwerte
2023 — Vortrag bei der Professur für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung an der Bauhaus-Universität Weimar
2023 — Alumnae-Talk an der Bauhaus-Universität Weimar
2022 — Methodenhopping bei der Fachtagung des Kultur:Labor
2022 — Methodenhopping bei der YUNIK
2020 — Impulsvortrag bei der Tagung Frankfurter Forum Junges Theater
Residencies
2024 — Residenz am Künstlerhaus Thüringen in Kannawurf
2024 — Residenz im Haus Bräutigam e.V. in Schwarzburg
2022 — #TakeHeart Residenzförderung beim Libken e.V. in Böckenberg, Uckermark
2020 — Open Factory der IBA Thüringen im Eiermannbau Apolda
Preise
2021 — Sonderpreis der Stadtverwaltung Weimar*
2018 — 1. Preis der #MachDeineZukunft Challenge des Thüringer Jugendpreis Nachhaltigkeit*
*Besonderer Dank geht dafür an Ulrike Scheller (Tafel+/Diakonie) und den Jugendclub Waggong in Weimar.
Im Interview
2021 — Liberty EU, ein Interview mit ArtReach
2021 — Im Gespräch mit endlos.beta über nicht Sichtbares in Land und Stadt
2018 — Über "Kopfgeburten oder zur Sachlage einer Duschkabine" bei Radio Lotte
Symposien und Vorträge
2024 — Workshop bei Aller.Land in Weimar und digital
2024 — Workshop bei der Entwicklungswerkstatt Aller.Land in Schwerte
2023 — Vortrag bei der Professur für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung an der Bauhaus-Universität Weimar
2023 — Alumnae-Talk an der Bauhaus-Universität Weimar
2022 — Methodenhopping bei der Fachtagung des Kultur:Labor
2022 — Methodenhopping bei der YUNIK
2020 — Impulsvortrag bei der Tagung Frankfurter Forum Junges Theater
Preise
2021 — Sonderpreis der Stadtverwaltung Weimar*
2018 — 1. Preis der #MachDeineZukunft Challenge des Thüringer Jugendpreis Nachhaltigkeit*
*Besonderer Dank geht dafür an Ulrike Scheller (Tafel+/Diakonie) und den Jugendclub Waggong in Weimar.